schlitt.info - php, photography and private stuff ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :Author: Tobias Schlitt :Date: Mon, 21 Sep 2009 19:37:53 +0200 :Revision: 1 :Copyright: CC by-nc-sa ==================== Liebe Nichtwähler... ==================== :Language: de :Keywords: nichtwähler, piratenpartei, wahl, bundestagswahl, protest :Description: Die Nichtwähler sind in Deutschland eine der stärksten Fraktionen, nur leider nicht im Bundestag vertreten. Mit diesem Brief möchten wir die Nichtwähler im Land wecken. Es ist Zeit, Protest zu wählen. :Abstract: Die Nichtwähler sind in Deutschland eine der stärksten Fraktionen, nur leider nicht im Bundestag vertreten. Mit diesem Brief möchten wir die Nichtwähler im Land wecken. Es ist Zeit, Protest zu wählen. Liebe Nichtwähler, wir schreiben euch diesen Brief, weil ihr die stärkste politische Kraft in diesem Land seid. Bei der Europawahl habt ihr mit 46,7% alle Parteien weit hinter euch gelassen. Bei der kommenden Bundestagswahl werdet ihr voraussichtlich zum ersten Mal stärker als CDU und SPD sein. Herzlichen Glückwunsch! Wir können es sehr gut verstehen, dass ihr nicht zur Wahl geht. Wir haben von der Politik in diesem Land auch die Nase voll. Alle vier Jahre dürfen wir Bürger unser Kreuzchen für Kandidaten und Landeslisten machen, die von Parteifunktionären in Hinterzimmern aufgestellt werden. Dafür wird uns vor der Wahl in professionell gestalteten Werbekampagnen das Blaue vom Himmel versprochen. Nach der Wahl werden diese leeren Versprechen dann eiskalt wieder einkassiert. Die Sachzwänge sind dann schuld, oder die leeren Kassen. Zwischen den Wahlen haben wir Bürger ruhig zu sein. Die Politiker wollen bei ihrer wichtigen Arbeit nicht gestört werden. Sie bekommen schließlich von den Lobbyverbänden eine Menge Geld dafür, deren Entwürfe zu Gesetzen zu machen. Von den knappen Diäten kann man ja kaum leben, und es ist auch viel bequemer, die Vorlagen der Lobbyisten zu verwenden, als selbst nachdenken zu müssen. Kein Wunder, dass dabei oft Gesetze herauskommen, die nichts als Schaden anrichten. Nach dem elften September 2001 wurden zum Beispiel viele Gesetze beschlossen, die uns angeblich vor dem Terrorismus schützen sollen. In Wirklichkeit beschneiden sie unsere bürgerlichen Freiheitsrechte immer mehr. Unsere Daten werden gespeichert, unsere E-Mails gelesen, unsere Computer heimlich durchsucht. Die Politiker behaupten, sie hätten nicht die Absicht, einen Überwachungsstaat zu errichten. Dennoch bauen sie so fleißig daran, dass George Orwell oder die STASI ihre Freude hätten. Liebe Nichtwähler, wir respektieren es, wenn ihr diesmal wieder nicht zur Wahl geht. Aber wisst ihr eigentlich, dass jede Nichtwählerstimme vor allem den großen Parteien zugute kommt? Wer nicht wählen geht, stärkt die Große Koalition. Wollt ihr das wirklich? Die gute Nachricht: Es gibt bei dieser Wahl eine echte Alternative für Nichtwähler – die Piraten. Wenn ihr eure Stimme nicht an die Altparteien verschenken wollt und ein deutliches Zeichen setzen möchtet, dass sich in diesem Land etwas grundlegend ändern muss, solltet ihr am 27. September Piratenpartei wählen. Wir versprechen euch, dass wir nie etwas versprechen werden, das wir nicht halten können. Unser Programm ist absichtlich so schlank gehalten, dass ihr genau wisst, wofür wir stehen: - für die Stärkung der Bürgerrechte und gegen den Überwachungsstaat - für einen transparenten Staat und gegen den „gläsernen Bürger“ - für eine bessere Demokratie, bei der die Bürger die Politik aktiv mitgestalten können - für freien Zugang zu Kultur und Bildung Für diese Ziele werden wir kämpfen. Einen Gemischtwarenladen aus leeren Versprechungen wie die Altparteien bieten wir bewusst nicht an. Dienstwagen und Pensionen aus der Staatskasse interessieren uns nicht. Wir können unser Geld woanders besser verdienen. Wir gehen nur deswegen in die Politik, weil wir es uns nicht mehr leisten können, sie Menschen zu überlassen, die außer Parteipolitik nichts gelernt haben. Die Lobbyisten werden natürlich versuchen, uns genauso zu bearbeiten wie die Altparteien. Doch wir sind Piraten – wir sind unbestechlich. Liebe Nichtwähler, ihr habt es in der Hand, etwas in der deutschen Geschichte noch nie Dagewesenes zu schaffen. Wenn ihr bei dieser Wahl ausnahmsweise nicht zu Hause bleibt, sondern die Piratenpartei wählt, wird ein Ruck durch dieses Land gehen. Wir stehen bei euch im Wort. Wenn wir uns korrumpieren lassen sollten wie die Altparteien, dürft ihr uns abwählen und beim nächsten Mal wieder zu Hause bleiben. Gebt uns dieses Mal eure Stimme und wir werden euch nicht enttäuschen! Wir sehen uns am 27. September in der Wahlkabine! Eure Piraten__ .. __: http://piratenpartei.de .. Local Variables: mode: rst fill-column: 79 End: vim: et syn=rst tw=79 Trackbacks ========== Comments ======== - frage at Tue, 22 Sep 2009 13:13:58 +0200 Hieß es nicht immer: Nichtwählen hilft den Naziparteien? Wieso jetzt auf einmal den "Großen"? - T. Faun at Tue, 22 Sep 2009 13:15:13 +0200 Hallo, Schon mal daran gedacht das unsere Gesellschaft wie sie zur Zeit eXistiert korruption pur ist und ich denke von keiner Partei wird etwas gutes kommen außer das man übermenschlichefähigkeiten unterbeweisstellen kann und zwar mit der Vorraussicht das nicht das eintrifft was die Polythiker versprechen mögen. Daher wähle ich die Demokratier und mache meine Stimme ungültig, da ich mit keiner Partei mehr einverstanden bin. Die Grünen sind seit dem Kossovo krieg Bündnis 99 die Oliv Grünen und der Schrädder ist ja nun auch in Russischerhand und geht dort Klinkenputzen und kassiert millionen für seine Große fresse. Der Kohlkopf tut einem ja fast schon leid wie er sein Lebensende fristet aber er hat unseren Staat zu dem mit gemacht was er ist, eine Bananenrepublik!!! Es wäre falsch alles in Frage zu stellen was den Sozialstaat angeht aber das was zur Zeit läuft ist Menschen die nichts als ideale haben zu überwachen und preventiev einzubuchten. Wissen zu verkaufen ist denke ich mal auch ein Teil der Sozialenmarktwirtschaft, wissen muss geschützt werden von Daugenichtsen die sich mit anderer Leute wissen eine goldene Nase verdienen wollen!!!! Ich geh hin und wähle nicht ;-) - Grantigg at Tue, 22 Sep 2009 13:22:00 +0200 Nicht wählen hilft sowohl den Nazis, als auch den Großen. Den Nazis, weil deren Anhänger immer wählen gehen, also wenn alle anderen nicht wählen gehen würden aus Verdrossenheit, dann hätten die Nazis entsprechend mehr Prozente. Den Großen wegen der Geldverteilung und der Übehangmandate. Nichtwähler zählen nämlich auch für das Geld, das die Parteien bekommen und werden mit 5 Euro/Person an die stärksten Parteinen vergeben. Wer nicht wählen geht, schenkt also SPD und CDU jeweils 2,5 Euro. - Günter Dennhoven at Tue, 22 Sep 2009 14:17:27 +0200 auf unserer website giebt es gute Gruende zur Wahl - frage2 at Tue, 22 Sep 2009 14:29:16 +0200 Wo kann ich das mit den 5 Euro/Nichtwähler nachlesen? - Michael Weber at Tue, 22 Sep 2009 17:59:55 +0200 Gute Ansätze, aber was ist mit den Finanzen, was mit dem Gesundheitswesen? - Toby at Tue, 22 Sep 2009 20:23:24 +0200 Hallo Michael, aus diesen Bereichen haben wir uns für die aktuelle Wahl erstmal herausgehalten, da zum Zeitpunkt der Aufstellung des Wahlprogramms weder Expertisen noch Einigkeit zu vielen Punkten bestand. Wir fänden es nicht gut, zu diesen Punkten halb-gare Stellung zu beziehen. Entsprechende Punkte werden jetzt nach und nach angegangen. Ein gutes Beispiel ist die Diskussion zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen": http://wiki.piratenpartei.de/Bedingungsloses_Grundeinkommen Mitmachen erwünscht! :) Schöne Grüße, Toby - Marco at Tue, 22 Sep 2009 22:05:54 +0200 Ich stehe zwar am 27. nicht im Wahllokal, ich bin da noch in Berlin, aber ich wähle seit 18 Jahren das Zweite mal. Diesmal eine Briefwahl, die ich mir extra beantragt habe. Das Programm der PP mag nicht allumfassend sein. Aber die Punkte, die darin stehen, sind schlüssig. Ich kann mich damit identifizieren. Die „alten Volksparteien“ stehen mir bis zum Hals. Deshalb auch meine Unlust wählen zu gehen. Endlich gibt es mit der PP eine Randpartei, die nicht den Tierschutz oder ein christliches Deutschland zum Thema hat. Meine Stimme hat die PP ;) - Neuer Nichtwähler at Wed, 23 Sep 2009 11:09:33 +0200 Es ist wurscht ob man zur Wahl geht oder nicht. Sich in der Politik zu betätigen wäre für mich Verschwendung von wertvoller Lebenszeit. Die Gesellschaft als solche gestaltet die Zukunft, und die Politik begleitet diesen Prozess lediglich, und hinkt gesetzgeberisch meistens rund 20 Jahre der aktuellen Entwicklung hinterher. - Toby at Wed, 23 Sep 2009 11:17:36 +0200 Genau das ist das Problem: Die Politik beeinflusst die Gesellschaft maßgeblich, indem sie ihr Gesetze aufzwingt. Aus diesem Grund ist es eine Pflicht, wählen zu gehen, damit der Umkehrfluss erhalten bleibt, - Elliott at Wed, 23 Sep 2009 16:32:47 +0200 @Neuer Nichtwähler Sorry, Neuer Nichtwähler, selten so einen Quatsch gelesen. Besser, Du bleibst zu Hause. Da richtest Du nicht noch mehr an. Kopfschüttelnd über so viel Dummheit. - Günther Schreiber at Wed, 23 Sep 2009 17:31:43 +0200 Ich bin über 50. Erst das dritte Mal werde ich zur Bundestagswahl auch abstimmen. Von meinem Alter ausgehend sollte ich wohl CDU-SPD-FDP-GRÜN wählen, denn das sind die Parteien der Senioren-Diktatur schlechthin, aber da wird mir nur wieder schlecht. Außerdem lebe ich in Bayern und da ist die Parteienlandschaft nicht sehr vital... und Seehofer wählen möchte ich eigentlich nicht. Nun habe ich die Piraten entdeckt und finde meinen ganzen Parteienfrust in ihnen erstmals seit langem in Worten fassbar. Wolle Schäuble is watchin' me...und wird nicht sehr begeistert sein, aber noch habe Luft zum atmen. Deshalb werde ich Piratenpartei wählen, morgens um 8 Uhr als Erster, mit beiden Stimmen, möge der Kandidat heissen, wie er mag. Ich werde PP wählen, bis Ihr im Parlament seid, mindestens solange ich noch einen Stift halten kann oder ein Wahlhelfer ein Kreuzerl für mich macht... Viel Glück und Erfolg ! - Klaus at Thu, 24 Sep 2009 10:58:46 +0200 Ich bin jetzt 29 Jahre alt und bin seit ich kann zu jeder Wahl gedackelt, meist nur weil es hieß geh Wählen. Von den alten großen Volksparteien habe ich schon von Anfang an nicht viel gehalten und so halte ich es auch weiterhin. Ein frischer Wind war schon lange überfällig und damit meine ich einen Wind der nicht nach religiösen Fanatikern, braunen ewigen Gestrigen oder populistischen Wählerfang von vergreisten Politikern mit antiquirter Weltanschauung stinkt. Ich gebe den Piraten lieber eine Chance als daß ich meine Stimme weiter nutzlos in eine der "Alten" stecke oder ungenutzt vergammeln lasse. Und jetzt setzt die Segel und nutzt den Wind ! - Descartes at Thu, 24 Sep 2009 12:19:05 +0200 Das mit den 5 Euro / Nichtwähler kann wohl keiner wirklich belegen. Dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfinanzierung#Finanzierung_aus_staatlichen_Mitteln und http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Fragen-des-Tages-Bundestagswahl-Nichtwaehler;art693,2903788 Ist dann anscheinend Mist was Grantigg oben schreibt - Alt at Thu, 24 Sep 2009 19:13:03 +0200 Wahlkampfkostenpauschale Ein Topf, in den 5 DM (also 2,56 Euro) Steuergelder pro Wahlberechtigten (also inkl. Nichtwähler) eingezahlt werden und der nach der Wahl anteilsmäßig gemäß der erreichten Prozent auf die Parteien verteilt wird, wobei ein gewisses Mindest-% erreicht werden muss. Demnach würde ein Nichtwähler ca 40% von 2,56 Euro an die CDU/CSU zahlen, ca 30% an die SPD etc. => Offenbar wurde die Berechnung mittlerweile geändert, oder zumindest so unklar, dass es nicht mehr nachvollziehbar ist, aber man findet unter o.g. Suchbegriff noch einiges dazu. - Sabine at Fri, 25 Sep 2009 13:53:26 +0200 Jeder politisch interessierte Bürger sollte zur Wahl gehen. Da auch ich nicht weiß wen ich wählen soll, werde ich eine Proteststimme abgeben, d.h. den Wahlzettel ungültig machen. Ansonsten wird man nur zu den Desinteressierten und Underdogs gezählt - der Protest kommt dann nicht rüber. - Andreas at Fri, 25 Sep 2009 14:22:22 +0200 ich finde es richtig und gut, dass es die Piratien gibt. Zumal Euch die Zulassung gelungen ist, was der Partei der Nichtwähler nicht gelungen ist. Wahrscheinlich liegt es am Namen, daer macht den etablierten nicht ganz so viel Angst. Schaut euch doch mal das Programm der Nichtwähler an, villeicht kann man die 10 Punkte integrieren. Wir müssen einfach etwas tun, sonst laufen wir unter der Diktatur der Alten voll gegen die Wand. Ausbaden müssen das dann alle. Die Alten wie die Jungen und eine Zukunft hat dann keiner mehr in diesem Land. Je Mehr Unmut in der Gesellschaft wächst, und das liegt eindeutig in der viel zu hohen Staatsquote, um so mehr Zulauf wird ein Volksferführer und Demagoge wie Lafontaine bekommen. Na herzlichen Glückwunsch. Seilschaften und Alte Zöpfe gehören abgeschnitten und Ideologien wie auch religionen haben in der Staatsführung nichts zu suchen. Lasst uns was tun, und wenn wir erstmal nur darüber sprechen. gruß Andreas - Toby at Fri, 25 Sep 2009 16:29:07 +0200 Ich glaube weder, dass Nichtwählen, noch ungültig wählen, Arten von Protest sind, die ankommen. Die meisten werden als Protest eine der "Kleinparteien" wählen, womit die Zahl der ungültige Stimmen wieder so gering ausfällt, dass sich keiner Sorgen macht. Wenn die PP >=5% kriegt, und das ist nicht so unwahrscheinlich wie manche Medien es einen glauben machen wollen, kriegt uns Angie vermutlich umgehend einen Herzanfall. Das ist dann Protest. - Pubär at Fri, 25 Sep 2009 16:29:43 +0200 Grundsätzlich zur Wahl selbst: Man sollte unbedingt wählen gehen, sonst gibt man wie schon oben mehrmals beschrieben indirekt seine Stimme den Nazis, und wohin das "führt" wissen wir ja alle. Nun zu den Piraten: Ich werde zum ersten mal wählen gehen, und finde, dass wir den großen Parteien schon mehr als nur eine Chance gegeben haben, es richtig zu machen. Ich weis auch, dass selbst wenn ihr einen Platz im Bundestag habt, nicht allzuviel machen könnt, daher verlange ich nicht so viel von euch. Nur eins: Haltet euch an eure Versprechen! - NICHTWAEHLER at Sat, 26 Sep 2009 00:00:35 +0200 Ich gehe nicht wählen,weil...... Alle Parteien irgendwie ihrTeil dazu beigetragen haben was bsiher stattfand. Am besten wäre es,wenn alle nicht wählen gehen. :) Das sollte denen dann mal zu Denken geben. - Lonaal at Sat, 26 Sep 2009 02:18:26 +0200 Ich finde euch einfach nur klasse! Ihr sprecht mir direkt aus der Seele! Ich weiß auch, warum ich nicht gewählt habe, nämlich wegen der ständigen heimlichtuerei und der Wahl zwischen Pest und Cholera! Deshalb finde ich es vernünftig, Politik gläsern zu machen, statt den Bürgern! Denn dafür sollte Demokratie da sein, dass jeder seine Meinung sagen darf und das auch versteht ohne gerade diesen Fachbereich studiert zu haben! Meist ist es verdammt anstrengend, sich über eine pauschale Aussage eine Meinung zu bilden, wenn man die Hintergründe und die Umsetzmöglichkeiten nicht kennt und nicht verstehen kann! Meines Erachtens ist diese Partei die demokratischte, die man wählen kann. Sie versucht nicht, Wähler mit leeren Versprechungen anzulocken! Sondern den Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich eine eigene Meinung zu bilden, indem sie Zugang zu mehr Informationen ermöglicht! Deshalb gehe ich am Sonntag zum ersten mal wählen, in der Hoffnung die Welt doch noch ein kleines bisschen mit besser zu gestalten! Denn ich bin für einen durchschaubaren Staat, nicht für gläserne Bürger! Lg, Lonaal, 21 - daweed at Sat, 26 Sep 2009 06:57:35 +0200 ich muss auch sagen das ich die nichtwähler verstehen kann. nur wer sich enthält tut nichts gutes und genau die leute die nicht wählen gehen, jammern am meisten. ich finde es absolut klasse das ich eine partei gefunden habe die meine interessen vertritt und nicht überheblich wirkt wie andere parteien die millionen an euros von spenden kassieren. leider habe ich in meinem wahlbezirk nur eine 2. stimme für die piraten. aber ich bin jung und zu jeder wahl heist es nun für mich, KLAR MACHEN ZUM ENTERN - arctic fox at Sat, 26 Sep 2009 12:01:18 +0200 Bei ungültigen Stimmen denken die etablierten Politiker wahrscheinlich es handelt sich um geistig Verwirrte oder Altenheim-Insassen. Die s.g. "Politikverrossenheit", also die Nichtwähler werden zumindest sorgenvoll erwähnt, aber auch schnell wieder vergessen solange die Wahl gültig ist und die Macht den großen Parteien erhalten bleibt. Was beim Nicht-/Wäher zurückbleibt ist ein Gefühl der Ohnmacht. Insofern kann ich die Verdrossenheit verstehen. Es geht es aber um unsere Zukunft und die der kommenden Generation. Deshalb ist es wichtig die Gesetze, die den Überwachungstaat möglich machen jetzt zu verhindern. Wenn die entspr. Gesetze erstmal beschlossen sind, wie schwierig wird es erst sein sie rückgängig zu machen? Und wer traut sich dann sich dafür einzusetzen? Liebe Erst- und Nichtwähler, ich kann es auch noch nicht ganz glauben, aber wir müssen die ältere Generation ablösen, da sie die neue globale Kommunikation nicht vesteht und die Zeichen der Zeit nicht erkennt. (Ich habe einige Diskussionen hinter mir). Wir müssen die Weichen für die Zukunft stellen und dies wird durch neue Medien wie Internet möglich, DIESE FREIHEIT WOLLEN WIR UNS NICHT NEHMEN LASSEN! Verantwortung übernehmen, Piraten wählen! arctic fox (32 Jahre) - Jacky at Sun, 27 Sep 2009 10:33:02 +0200 Ich werde heute zum erstenmal PP wählen. Die anderen "großen" Partein bin ich schon alle durch und ausser leere Versprechungen und Worthüllen kam nichts bei raus. Deshalb heute beide Stimmen für PP - PP? at Sun, 27 Sep 2009 19:56:00 +0200 weia.was haben die pp denn noch so im programm?ausser zensur im www? andere themen haben die doch nicht.und auch keine ahnung davon. mit der cdu und fdp kan es ja nur noch schlimmer werden. armes deutscland. - f_spatz@hotmail.de at Sun, 27 Sep 2009 20:26:47 +0200 Ich bin nicht zur Wahl,weil ja; Frau Angela Merkel schon sagte; ich bleib Kanzlerin, was haben wir kleinen Lichter da zu melden. Sie wird dicker , ich such mein essen, Sie gibt ´Dinner für Köhler, ich such was um meinen Geburtstag mit Freunden zu feiern, von was? Ich habe nix und bin ne Null, nur sag ich nicht, wie die Frau Merkel, Wir müssen was ändern, sir tuts eh nie allein*lol*. Nur eines weiss ich, ich bin krank u7nd wenn es so weitergeht,dann bestell ich schon jetzt den Grabstein, mir bleiben zum Leben 180 Euro im Monat, davon gehen noch Kosten für Medikamente ab,also : Zum sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Frau Merkel, Viel Spass beim Kostümkauf in xxxxxL, weil Ihnen geht es ja gut - f_spatz@hotmail.de at Sun, 27 Sep 2009 20:33:44 +0200 Ein Deutschland , wo Deutsche arbeiten dürfen,für Lohn wo unter allem ist, ja auch nur weil unsere Freunde aus den Nachbarländern billiger arbeiten, was soll das, wo is das Gesetz für Mindestlohn,es geht ja wohl nicht an,das Familienväter 18 Stunden arbeiten,nix von den Kids haben,die FRauen nachts putzen gehen, um nen Ausgleich zu schaffen und am ende steigt die Scheidungsrate,nur weil der Staat irgendwo nicht stimmt, Frau Merkel, haben sie Kinder?, Nein! Ich habe 5 Söhne,Meine Söhne zahlen die Renten ein und bringen Steuergelder,was tun Sie?? Sie machen kaputt, oder sie nutzen den Kinderreichtum anderer, egal, ich geh nicht wählen,wenn schon vorher bekannt gegeben wird: Ich werde wieder Kanzlerin, da wird mir übel. - Anja at Sun, 27 Sep 2009 23:19:01 +0200 Liebe Piraten, ich gratuiere zu Euren 2% heute! Schade, dass es nicht mehr waren. Ich hätte Euch ALLE Proteststimmen gegönnt! - Schwarzbart at Mon, 28 Sep 2009 01:40:06 +0200 Liebe PP, leider hat mein Stimmchen nicht genügend gewogen... aus meinem engeren Freundeskreis dürftet Ihr ca. 10 Stimmen erhalten haben. Ich zähle weiterhin auf Euch und meiner nächsten Stimmen könnt Ihr sicher sein! über die Grünen wurde Anfangs auch lauthals gelacht, aber denen habe ich seinerzeit auch in den Bundestag geholfen - DeadMan at Mon, 28 Sep 2009 08:23:43 +0200 Liebe Piraten, auch ich möchte euch zu euren 2% Gratulieren wobei ich sagen muss das ich es bedauer das es nicht mehr sind. Schön wäre es gewesen wenn die Grafik von meinVZ damals auch so eingetroffen wäre und ihr ,16,6% bekommen hättet. Nun ja nun heisst es erstmal weitere 4 Jahre den dreck fressen der uns da vor gegeben wird meine Stimme ist euch für jede wahl solange ihr auch den kurs einhalten gewiss. - Danny at Mon, 28 Sep 2009 09:03:33 +0200 Hallo, ich wollte euch wählen aber ich lebe in Sachsen und konnte deshalb "nur" die BüSo wählen. Wieso stehen mir die Piraten in Sachsen nicht zur Wahl ? - capture his heart at Thu, 16 May 2013 09:09:00 +0200 I feel really happy to have seen your webpage and look forward to so many more entertaining times reading here. Very interesting topics and valuable details