Geh nicht wählen! - Blog - Private - schlitt.info

schlitt.info - php, photography and private stuff

Geh nicht wählen!

Schon klever angestellt: Vor ca. 1 Woche lief mir zum ersten mal das erste Geh nicht hin Video im Netz über den Weg. Sturm in der Blogosphäre und auf Twitter war gigantisch. Das soll doch wohl ein Scherz sein! War bei weitem das harmloseste, was ich las. Irgendwie war mit klar, dass da noch was kommt: Die erweiterte Version (vorher 1:10, jetzt 3:19) kann nun von jedem der sich aufgeregt hat (und von denen die es nicht taten!) weiterverbreitet werden:

Your browser needs to support Flash contents to display this image.

(Website zum Video)

Eine virale Botschaft für einen guten Zweck: Geh wählen ist die eigentliche Botschaft und vor allem Überleg' Dir gute, wen Du wählst. Und beide Empfehlungen möchte ich an dieser Stelle gerne an all die Nicht-Wähler da draußen weitergeben.

Nehmt Euch Zeit und informiert Euch. Überlegt Euch, was Euch am meisten stinkt und am tiefsten bewegt. Sucht Euch die Partei aus, die glaubhaft zeigt diese Probleme ändern zu wollen. Reitet nicht auf der alt-eingesessenen hab ich schon immer gewählt Welle.

Wer keine Zeit, Lust oder irgendeine andere Ausrede hat, sich nicht ausführlich mit den Wahlprogrammen auseinander zu setzen, findet mit folgenden Links ein paar gute Angebote zur Entscheidungsfindung:

  • Der neue Wahl-o-Mat zur Bundestagswahl 2009 soll ab September online sein. Derzeit kann aber die Variante zur Europawahl einen kurzen Überblick geben. Gibt man beim Wahl-o-Mat an wie man zu 38 kurz und knackig verfassten Thesen steht, erhält man eine Übersicht, in wie weit man mit den einzelnen Parteien übereinstimmt. Zumindest zum aussortieren nicht verkehrt.

  • Falls Überwachung, Freiheit und Grundrechte Themen sind die einen bewegen, sollte man einen Blick bei Bürgerrechte wählen vorbei-werfen. Der AK-Vorrat gibt hier einen Überblick, wen man in dieserlei Hinsicht überhaupt wählen kann.

  • Die Wikipedia widmet der Bundestagswahl 2009 eine eigene Seite, auf der nicht nur der Termin und eine Liste aller antretenden Parteien zu finden sind, sondern wie üblich auch weiterführende Themen verlinkt werden. Insbesondere Interessant um einen Überblick über das zu wählende Material und die Wahl-Modalitäten zu bekommen.

  • Auch die Tagesschau hat auf ihrer Website eine Übersicht zur Bundestagswahl 2009, mit Umfragen und Hintergrund-Infos.

  • Einslive bietet einen kurzen Überblick über die Wahlprogramme, leider nur bei den 5 großen, so dass man sich nach dem Überblick wohl auch den Rest nochmal ansehen sollte.

  • Auch im StudiVZ und MeinVZ findet man reichlich Informationen aufbereitet und Gegenüberstellungen der bereits im Bundestag vertretenen Parteien.

  • Der Bundestag bietet Hintergründe zum wählen an sich und mehr.

Als kleine Seiten-Info: Wie ich mit Begeisterung feststellen durfte, steht das Geh nicht hin Video unter der CreativeCommons NC-BY-SA Lizenz. Es darf also zu nicht-kommerziellen Zwecken frei weiterverbreitet und sogar als Basis für eigene Kreationen genutzt werden, solange man den ursprünglichen Erschaffer mit angibt. So sollte es sein!

In diesem Sinne: Sei nicht dumm, geh wählen! Am 27.9. ist Bundestagswahl.

If you liked this blog post or learned something, please consider using flattr to contribute back: .

Trackbacks

Comments

Add new comment

Fields with bold names are mandatory.