My favorite weblogging software Serendipity was just released in version 1.0. Thanks a lot to Garvin Hicking and all other contrinbutors for their efforts to build that great piece of PHP software! Congratulations for becoming stable, S9Y! Btw., the new design of the website is really cool! :)
If you liked this blog post or learned something, please consider using flattr to contribute back: .
Fields with bold names are mandatory.
Garvin
Thanks for the kind words - much appreciated. :-))
Link to commentGlad you like the design. It was a terrible fight to settle on one design we could all agree with. :-)
Ralf G.
Ist diese eigenwillige Hyperlink-Struktur (a href="http://schlitt.info/applications/blog/exit.php?url=aHR0cDovL3M5eS5vcmc=&entry_id=466" title="http://s9y.org" onmouseover="window.status='http://s9y.org';return true;" onmouseout="window.status='';return true;" onclick="window.open(this.href, '_blank'); return false;" f?r einen simplen Link) eigentlich auf Deinen Mist gewachsen oder ein weiteres glorreiches Feature von S9Y nach "exit.php" f?r den Versuch, das simple Konzept "Hyperlink" nach allen Regeln der Kunst zu zerst?ren?
Link to commentToby
Letzteres. Und ehrlich gesagt st?rt es mich nicht weiter.
Link to commentGarvin
Nur als Randnotiz: Das ist ein "Feature" zur Linkz?hlung, was als Plugin verf?gbar und somit individuell deaktivierbar ist.
Link to commentEs bringt den Vorteil, dass der Blogbetreiber sehen kann, welche Links die Besucher so anklicken. ;)
BTW, Toby, irgendwie scheinen deine Umlaute wohl zerhauen zu werden; liegt das evtl. am Wiki-Plugin? Ich meine da h?tte ich doch mal einen Fix f?r committed...
Ralf G.
Danke f?r die Info. Dann darf man nur hoffen, dass der Marktanteil von S9Y schoen niedrig bleibt.
Link to commentBeate
Und Sonderzeichen in den Kommentaren nimmt s9y scheinbar auch nicht an...
Link to commentGarvin
Beate, das ist eher ein Bug in dem Wiki-Markup-Plugin. Leider ist das unmaintained oder Tobi ist einer der wenigen, die es einsetzen. ;-)
Link to comment